Das treibt dich an
- Arbeiten in einem internationalen Team
- Innovative Ideen und Verbesserungen umsetzen
- Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
- Leidenschaft für Zweiräder
- Informelles und unbürokratisches Arbeitsumfeld
- Dinge nachhaltig bewegen
- Spaß haben am agilen Arbeiten
Dann bist du hier genau richtig!
Das ist zu tun
- Entwicklung von Konzepten zur Erfüllung der Spezifikationen auf System- und Subsystemebene
- Entwicklung und Einführung eines Anforderungsmanagementprozesses
- Entwicklung und Einführung eines Änderungsmanagementprozesses
- Ableitung der Anforderungen an die Komponenten des elektrischen Antriebssystems
- Entwicklung und Bewertung von modellbasierten Anforderungen
- Mapping von Fahrzeuganforderungen auf Plattformanforderungen
- Organisation von Abstimmungsrunden und Einführung einer agilen Arbeitsstruktur
- Modellierung und Simulation von elektrischen Antriebssystemkomponenten für das Requirement Engineering
- Entwicklung neuer Systemtechnologien als Forschungsprojekte
Das bringst du mit
- Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich der Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik
- Einschlägige Berufserfahrung in Industrie- oder Hochschulprojekten
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Automobil- und Elektrofahrzeugantriebe
- Kenntnisse und Erfahrungen mit automobilen Entwicklungsprozessen (z.B. V-Modell)
- Erfahrung mit technischen Projektstrukturen in der Automobilbranche
- Erfahrung mit Anforderungsmanagement, Änderungsmanagement und Release Management
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Projektmanagement-Toolchain (z.B. Jira, Confluence, DOORS, ...) und zugrundeliegenden agilen Arbeitsmethoden (z.B. Scrum, Kan-Ban)
- Gute Kenntnisse in MATLAB und Simulink
Das bieten wir
- Kooperatives & internationales Team
- Sportangebot
- Flexibles Arbeiten
- Obstkorb und freie Getränke
- Freie Parkplätze
- Tolle Umgebung
- Flache Hierarchien
- Ladestation für E-Fahrzeuge
Noch Fragen?
Dann wende dich an
E-Mail: hr@herotcg.de
www.herotcg.de
Wir freuen uns auf dich!